- Fermentierter Rindenmulch
- Speziell zur Abdeckung von Rosenpflanzungen
- Ein Anhäufen bietet einen optimalen Frostschutz
- Alternative Körnung zu anderen Mulchen
Weitere Informationen zum Produkt
Produkt-Highlights
Zum Schutz vor Witterungseinflüssen unf Nährstoffschwankungen.
Zum Anhäufen der Rosen im Spätherbst für optimalen Schutz vor strengen Frösten.
Für den professionellen Landschaftsbau imd Hobbygartenbau geeigenet.
Detaillierte Produktbeschreibung
THOMASAN® Rosenmulch ist ein gebrauchsfertiger, fermentierter Rindenmulch, der speziell zur Abdeckung von Rosenpflanzungen hergestellt wird. Als Rohstoff dient zerkleinerte und besonders aufbereitete Baumrinde. Die aufgetragene Mulchschicht schützt die Rosen gegenüber Witterungseinflüssen und Nährstoffschwankungen.
THOMASAN® Rosenmulch eignet sich zum Anhäufeln der Rosen im Spätherbst und bietet einen optimalen Schutz vor strengen Frösten.
THOMASAN® Rosenmulch ist sowohl für den professionellen Landschaftsbau als auch für den Hobbygartenbau geeignet.
THOMASAN® Rosenmulch wirkt auf den Boden mit folgenden positiven Eigenschaften:
- Schutz vor Temperaturschwankungen
Die Temperaturschwankungen im Boden werden durch die lockere Mulchschicht verringert. Die Pflanzenwurzeln werden vor übermäßiger Hitze im Sommer und starken Frösten im Winter geschützt. - Schutz vor Austrocknung
THOMASAN® Rosenmulch sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt im Boden. Die Wasserverdunstung über der Bodenoberfläche wird deutlich reduziert. Der Boden unter dem Rosenmulch trocknet nicht so schnell aus und bleibt länger feucht. Das Gießen der Pflanzen kann dadurch reduziert werden. - Schutz vor Erosion
THOMASAN® Rosenmulch stabilisiert den Boden. Der Aufprall von Regen und Hagel wird durch die Mulchschicht gedämpft und das Verschlämmen und Abschlämmen von Boden verhindert. THOMASAN® Rosenmulch verhindert außerdem das Forttragen von Boden bei hohen Stürmen. - Aktivierung des Bodenlebens
THOMASAN® Rosenmulch aktiviert das Bodenleben. Durch einen ausgeglichenen Wasser- und Wärmehaushalt siedeln sich vermehrt Kleinstlebewesen an, die durch die Bildung von Humus die Fruchtbarkeit des Bodens auf Dauer erhöhen. - Unterdrückung von unerwünschten Beikräutern
Durch die Rosenmulchauflage wird das Wachstum von unerwünschten Beikräutern deutlich erschwert. Die schnell abtrocknende Mulchoberfläche unterdrückt das Keimen von Samen und Kräutern. Sollten doch einzelne Kräuter keimen, so können Sie diese aus der lockeren Mulchschicht leicht und schnell entfernen. - Dekorative Gartengestaltung
THOMASAN® Rosenmulch betont Rosenpflanzungen sowie Beetgestaltungen durch eine natürliche Farbgebung und bieten so einen dekorativen Anblick.
Anwendungsempfehlungen
Zum Abdecken eignen sich alle Pflanzbeete, Rabatten und Pflanzflächen mit Rosen und anderen Edelstauden. Lockern Sie vor dem Mulchen den Boden und beifreien Sie ihn gegebenenfalls von Wildbewuchs. Bringen Sie anschließend THOMASAN® Rosenmulch in einer Ausbringstärke von 3-6 cm gleichmäßig aus. Wir empfehlen bei der Anwendung von THOMASAN® Rosenmulch eine stickstoffbetonte Düngung, z. B. mit Hornspänen (40-80 g/m2).
Winterschutz für Rosen und Gehölze:
Häufeln Sie die zu schützenden Pflanzen ca. 15 cm hoch mit an (etwa 10-15 l/Pflanze). Verteilen Sie im kommenden Frühjahr den Rosenmulch um die Pflanze.
Verwenden Sie auch:
THOMASAN® Pflanzerde zum Pflanzen von Stauden, Gehölzen und Hecken im Außenbereich ohne Pflanzgefäß.
THOMASAN® Premium-Spezialerden zum Einpflanzen oder Topfen von Gemüsepflanzen, Kräutern, Moorbeetpflanzen sowie Grünpflanzen, Orchideen und Kakteen.
THOMASAN® Premium-Holzdekor und -Piniendekor zur dekorativen Gartengestaltung.
Warendeklaration
THOMASAN® Rosenmulch ist hergestellt unter Verwendung von:
- pflanzlichen Stoffen aus der Forstwirtschaft und der holzverarbeitenden Industrie (Baumrinde)
- mineralischem Stickstoff-Dünger
- Bodenabdeckung zur Wildkrautunterdrückung
- Schutz vor Austrocknung und Erosion des Bodens
- Winterschutz für Stauden und Gehölze
- Stickstoff (N) 0,35 % FM
- Phosphat (P2O5) 0,10 % FM
- Kaliumoxid (K2O) 0,15 % FM
- Magnesium (Mg) 0,10 % FM
- enthält 1,90 mg Cd/kg TM
Organische Substanz (bewertet als Glühverlust): 38 % FM
10 - 25 mm
Die Gehalte an Nährstoffen und Nebenbestandteilen sowie organischer Substanz bezieht sich auf eine mittlere Feuchte von 50 %. Bei abweichendem Feuchtegehalt sind die Werte entsprechend umzurechnen. Das Volumen und die deklarierten Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens durch den Hersteller und können natürlichen Schwankungen und Veränderungen während der Lagerung unterliegen.
Trocken, witterungsgeschützt sowie möglichst kühl lagern, angebrochene Packungen dicht verschließen.